
Nahrungsmittelallergien bei Hunden treten auf, wenn das Immunsystem auf einen Nahrungsbestandteil reagiert, gegen den das betroffene Tier allergisch ist. Sie können eine Vielzahl von Symptomen hervorrufen, darunter Durchfall, Hautprobleme und übermäßiges Gas.
Schätzungen zufolge sind rund zehn Prozent aller Allergiefälle bei Hunden Nahrungsmittelallergien. Bei der Diagnose wird das störende Futter beseitigt, was Tierärzte normalerweise durch einen Prozess des Versuchs und Irrtums tun, der Geduld und Beharrlichkeit der Person erfordert, die sich um den Hund kümmert.
Wenn Sie bei Ihrem Hund Anzeichen von Nahrungsmittelallergien feststellen, müssen Sie sich für eine ordnungsgemäße Diagnose und Behandlung an einen Tierarzt wenden. Folgendes sollten Sie über die Symptome, Ursachen und Behandlungen von Nahrungsmittelallergien bei Hunden wissen.
Symptome von Nahrungsmittelallergien bei Hunden
Nahrungsmittelallergien bei Hunden können eine Vielzahl von Symptomen hervorrufen.
Einige der häufigsten Symptome einer Nahrungsmittelallergie sind:
- Magen-Darm-Probleme
- Durchfall und Gas
- Ohr-Infektion
- Nesselsucht
- Kopfschütteln viel
- Sie leckten sich mehr als sonst die Zehen
- Hautausschläge oder Infektionen auf der Haut
Ursachen von Nahrungsmittelallergien bei Hunden

(Bildnachweis: Rawf8 / Getty Images)
Nahrungsmittelallergien bei Hunden gelten als genetische Erkrankung. Sie lösen eine Nebenwirkung aus, wenn das Immunsystem des Tieres defensiv auf ein Protein reagiert.
Übliche Proteine, die eine Nebenwirkung verursachen können, sind:
- Molkerei
- Rindfleisch
- Eier
- Hähnchen
- Weizen
Behandlungen für Nahrungsmittelallergien bei Hunden
Wenn Ihr Tierarzt den Verdacht hat, dass Ihr Hund an einer Nahrungsmittelallergie leidet, untersucht er zuerst den Hund und überprüft seine Krankengeschichte, um andere Ursachen für die Symptome auszuschließen. Dies kann das Testen von Hautabschürfungen oder das Suchen nach Läusen beinhalten.
Um die Ursache einer Nahrungsmittelallergie bei Hunden zu bestimmen, muss ein diätetischer Eliminierungsprozess durchgeführt werden. Dies beinhaltet normalerweise, dass der Hund ein neues Futter erhält, das er zuvor noch nicht hatte, und dann langsam bestimmte Zutaten wieder einführt, die häufig eine allergische Reaktion auslösen.
Das Durchlaufen einer Eliminationsdiät kann einige Wochen dauern. Denken Sie also daran, während des Vorgangs sehr geduldig mit Ihrem Hund zu bleiben! Folgen Sie den Anweisungen Ihres Tierarztes.
Sobald Sie und Ihr Tierarzt die Ursache der allergischen Reaktionen ermittelt haben, wird Ihr Tierarzt empfehlen, das Allergen aus der Ernährung Ihres Hundes zu entfernen.
Hat Ihr Hund Nahrungsmittelallergien? Wie hat Ihr Tierarzt Ihnen geholfen, das Allergen zu finden und es aus der Ernährung Ihres Hundes zu entfernen? Lass es uns in den Kommentaren unten wissen!
Beliebt nach Thema
Ellenbogendysplasie Bei Hunden: Symptome, Ursachen Und Behandlungen

Ellenbogendysplasie bei Hunden ist eine Erkrankung, bei der abnormale Entwicklungen im Ellenbogengelenk auftreten. Es kann durch eine Reihe von Problemen verursacht werden, die das Ellenbogengelenk betreffen, darunter zu viel Gewicht auf bestimmte Bereiche des Gelenks, abnormale Wachstumsmuster und Arthritis
Entropion Bei Hunden: Symptome, Ursachen Und Behandlungen

Entropium bei Hunden ist ein Zustand, bei dem sich die Augenlider nach innen zu drehen beginnen. Wenn die Wimpern anschließend an der Hornhaut reiben, fühlt sich der betroffene Hund unwohl und gereizt, und es kann zu Sehverlust kommen, wenn er nicht richtig behandelt wird
Stuhlverstopfung Bei Hunden: Symptome, Ursachen Und Behandlungen

Eine Stuhlbelastung bei Hunden ist ein Zustand, bei dem sich sehr harte und trockene Stühle im Rektum oder Dickdarm ansammeln. Der betroffene Hund kann den Stuhl nicht wie gewohnt passieren. Hier ist, was Sie wissen sollten
Glaukom Bei Hunden: Symptome, Ursachen Und Behandlungen

Das Glaukom bei Hunden ist eine Erkrankung, bei der zu viel Druck auf ein oder beide Augen ausgeübt wird. Es kann sowohl den Sehnerv als auch die Netzhaut schädigen. Sehverlust und sogar Blindheit können auftreten, wenn Hunde nicht rechtzeitig behandelt werden
Hunde-Herpes-Virus: Symptome, Ursachen Und Behandlungen

Das Hunde-Herpes-Virus ist eine Erkrankung, die aufgrund einer Virusinfektion auftritt. Es wird oft als CHV abgekürzt und wird manchmal auch als verblassendes Welpensyndrom bezeichnet. Hier ist, was Sie wissen sollten