
Hautallergien bei Hunden treten auf, wenn das Immunsystem auf eine bestimmte Substanz, die auch als Allergen bezeichnet wird, überreagiert oder überempfindlich ist. Tierärzte bezeichnen Hautallergien auch als allergische Dermatitis oder atopische Dermatitis.
Einige der häufigsten Allergene sind Staub, Pollen, Insektenstiche oder bestimmte Lebensmittel, um nur einige zu nennen.
Hunde mit Hautallergien können jucken und rote, empfindliche Haut haben. Allergien können sehr unterschiedlich schwer sein; Die meisten Hunde können nach dem Auftreten eines Allergens jucken, niesen oder husten, während ein Hund mit einer schweren Allergie einen anaphylaktischen Schock erleiden kann.
Bestimmte Rassen, nämlich Terrier und andere kleine Begleitrassen, sind anfälliger für empfindliche Haut und Hautallergien.
Selbst wenn Ihr Hund leichte Allergien hat, müssen Sie sich bei Ihrem Tierarzt erkundigen, um sicherzustellen, dass keine anderen Grunderkrankungen vorliegen, die Ihren Welpen jucken lassen. Folgendes sollten Sie über die Symptome, Ursachen und Behandlungen von Hautallergien bei Hunden wissen.
Symptome von Hautallergien bei Hunden
Die häufigsten Symptome von Hautallergien bei Hunden - oder wirklich Allergien bei Hunden - ähneln den Symptomen, die Menschen mit Allergien erleben.
Ein Hund mit Allergien kann nach einer Begegnung mit einem Allergen häufiger kratzen, insbesondere nachdem er nach draußen gegangen ist und durch Gras oder andere Pflanzen gegangen ist. Ihre Haut kann fleckig oder rot erscheinen, wenn das Allergen Kontakt mit ihrem Körper hat, aber sie können auch eine Ganzkörperreaktion haben.
Hunde mit Hautallergien können auch niesen und husten, wenn auch nicht so stark, wie sie kratzen würden. Einige Hunde können besser mit Juckreiz umgehen als andere, andere kauen und kratzen möglicherweise bis zum Bruch der Haut, was zu Sekundärinfektionen führen kann.
Hier sind einige häufigere Symptome:
- Ständiges Lecken und / oder Kratzen
- Fleckiges Fell und / oder verhärtete Haut durch Kratzer
- Reiben an Möbeln oder Oberflächen
- Niesen, Keuchen oder andere Atemwegserkrankungen
- Anaphylaktischer Schock unter seltenen, aber schwerwiegenden Bedingungen
Ursachen von Hautallergien bei Hunden

(Bildnachweis: athima tongloom / Getty Images)
Die häufigste Ursache für Hautallergien bei Hunden sind Flöhe. Flohallergiedermatitis oder FAD tritt auf, wenn das Immunsystem eines Hundes auf die Proteine im Flohspeichel überreagiert.
Ein Hund muss auch nicht von Flöhen befallen sein, um an einer Flohallergie-Dermatitis zu leiden, da ein Biss ausreichen kann, um einen Hund tagelang jucken zu lassen.
Viele Rassen sind für Allergien prädisponiert, und diese Empfindlichkeiten entwickeln sich, wenn Ihr Hund zwischen einem und drei Jahren alt ist. Es könnte als saisonale Allergie beginnen und auch zu einer ganzjährigen Reizung führen.
Hier sind einige mögliche Ursachen für Hautallergien bei Hunden:
- Flöhe (Flohallergiedermatitis)
- Saisonale Allergene wie Pollen
- Empfindlichkeit gegenüber normalerweise gutartigen Bakterien oder Pilzen
- Genetische Veranlagung für Neurodermitis
Behandlungen für Hautallergien bei Hunden
Da es so viele potenzielle Allergene oder Substanzen gibt, die bei Ihrem Hund atopische Dermatitis verursachen, ist es wichtig, sie zur Untersuchung und Untersuchung zum Tierarzt zu bringen. Hautallergien können gleichzeitig auftreten, und es kann andere Gründe geben, warum Ihr Hund Symptome zeigt.
Sobald Ihr Tierarzt in der Lage ist, den Juckreiz Ihres Welpen einzugrenzen, kann er eine Behandlung empfehlen.
Der beste Weg, um die Hautallergien Ihres Hundes in Schach zu halten, besteht natürlich darin, zu verhindern, dass Ihr Haustier überhaupt mit dem Allergen in Kontakt kommt. Dies ist jedoch nicht immer möglich.
Abhängig von der Ursache der Hautallergien Ihres Hundes wird Ihr Tierarzt wahrscheinlich eine oder mehrere der folgenden Behandlungen empfehlen:
- Medizinische Bäder
- Antihistaminika
- Antimykotikum aktuell
- Antibiotika
- Hypoallergene Lebensmittel und Leckereien
- Flohprävention
Leidet Ihr Hund an Hautallergien? Was wirkt Ihrer Meinung nach am besten, um ihre Allergien zu lindern? Lass es uns in den Kommentaren unten wissen!
Beliebt nach Thema
Nahrungsmittelallergien Bei Hunden: Symptome, Ursachen Und Behandlungen

Nahrungsmittelallergien bei Hunden treten auf, wenn das Immunsystem auf einen Nahrungsbestandteil reagiert, gegen den das betroffene Tier allergisch ist. Sie können eine Vielzahl von Symptomen hervorrufen, darunter Durchfall, Hautprobleme und übermäßiges Gas
Ellenbogendysplasie Bei Hunden: Symptome, Ursachen Und Behandlungen

Ellenbogendysplasie bei Hunden ist eine Erkrankung, bei der abnormale Entwicklungen im Ellenbogengelenk auftreten. Es kann durch eine Reihe von Problemen verursacht werden, die das Ellenbogengelenk betreffen, darunter zu viel Gewicht auf bestimmte Bereiche des Gelenks, abnormale Wachstumsmuster und Arthritis
Entropion Bei Hunden: Symptome, Ursachen Und Behandlungen

Entropium bei Hunden ist ein Zustand, bei dem sich die Augenlider nach innen zu drehen beginnen. Wenn die Wimpern anschließend an der Hornhaut reiben, fühlt sich der betroffene Hund unwohl und gereizt, und es kann zu Sehverlust kommen, wenn er nicht richtig behandelt wird
Stuhlverstopfung Bei Hunden: Symptome, Ursachen Und Behandlungen

Eine Stuhlbelastung bei Hunden ist ein Zustand, bei dem sich sehr harte und trockene Stühle im Rektum oder Dickdarm ansammeln. Der betroffene Hund kann den Stuhl nicht wie gewohnt passieren. Hier ist, was Sie wissen sollten
Glaukom Bei Hunden: Symptome, Ursachen Und Behandlungen

Das Glaukom bei Hunden ist eine Erkrankung, bei der zu viel Druck auf ein oder beide Augen ausgeübt wird. Es kann sowohl den Sehnerv als auch die Netzhaut schädigen. Sehverlust und sogar Blindheit können auftreten, wenn Hunde nicht rechtzeitig behandelt werden