
Geschwollene Augen bei Hunden, auch als Blepharitis bekannt, beziehen sich auf eine Krankheit, bei der das Auge oder die Augen Ihres Welpen geschwollen, gereizt oder infiziert aussehen können. Es kann alarmierend sein, Ihren Hund plötzlich mit geschwollenen Augen zu sehen, und es ist wichtig, Ihren Tierarzt zu konsultieren, sobald Sie Symptome bemerken.
Leider gibt es eine Reihe von Gründen, warum die Augen Ihres Hundes geschwollen erscheinen könnten. Die Ursache kann eine geringfügige Ursache sein, z. B. eine Reizung durch Staub in den Augen Ihres Hundes, oder sie kann schwerwiegend und sogar lebensbedrohlich sein, z. B. bei einer extremen allergischen Reaktion.
Hunde mit bestimmten Merkmalen wie Hautfalten im Gesicht oder nach innen gerichteten Augenlidern sind ebenfalls anfälliger für Blepharitis.
Teilen Sie Ihrem Tierarzt unbedingt mit, welche anderen Symptome Sie bei Ihrem Hund beobachten, damit er das Sehvermögen Ihres Welpen richtig diagnostizieren und behandeln kann. Hier ist, was Sie über die Symptome, Ursachen und Behandlungen für geschwollene Augen bei Hunden wissen sollten.
Symptome von geschwollenen Augen bei Hunden
Blepharitis, die sich auf die Schwellung des Augenlidgewebes und der Umgebung bezieht, kann eines oder beide Augen Ihres Hundes betreffen.
Wenn Ihr Hund nicht behandelt wird, kann er sich zur Linderung an den Augen kratzen oder pfoten, was zu einem sekundären Trauma im Augenbereich führen kann. Deshalb ist es wichtig, Ihren Tierarzt zu konsultieren, sobald Sie feststellen, dass Ihr Hund geschwollene Augen hat.
Hier sind einige der Symptome, die bei Hunden auftreten können, die an Blepharitis leiden:
- Geschwollene Augen, manchmal rot
- Wiederholtes Blinken
- Pfoten an den Augen
- Entladung aus den Augen
- Niesen oder Husten
- Zurückziehen oder sich verstecken
Ursachen für geschwollene Augen bei Hunden

(Bildnachweis: Hugo1313 / Getty Images)
In den meisten Fällen, wenn die Augen Ihres Hundes ein wenig geschwollen sind und rot oder juckend erscheinen, besteht die Möglichkeit, dass Ihr Welpe einen Reizstoff im Auge hat, eine Infektion (Bindehautentzündung) hat oder mit Allergien zu tun hat. In Verbindung mit anderen Symptomen kann es jedoch einen weiteren Grund geben, warum Ihr Hund geschwollene Augen hat.
Wenn Ihr Hund beispielsweise nach Atem zu schnappen scheint und geschwollene Augen hat, kann dies zu einer extremen anaphylaktischen Reaktion führen und sofortige Pflege erfordern. Geschwollene Augen bei Hunden können auch ein Symptom für eine größere Erkrankung wie das Glaukom sein.
Hier sind einige mögliche Ursachen, die bei Hunden zu geschwollenen Augen führen können:
- Allergien
- Glaukom
- Bindehautentzündung - viral oder bakteriell
- Ein Fremdkörper im Auge
- Pilzinfektion
- Parasiten
- Eine zerkratzte Hornhaut
- Probleme mit dem Tränenkanal (Cocker Spaniels und Pudel sind dafür besonders anfällig)
Behandlungen für geschwollene Augen bei Hunden
Da es bei Hunden so viele mögliche Ursachen für geschwollene Augen gibt, ist es für Ihren Tierarzt wichtig, die Augen Ihres Welpen zu untersuchen. Auf diese Weise kann Ihr Tierarzt die richtige Vorgehensweise vorschreiben.
Einige Behandlungen mit geschwollenen Augen sind ziemlich zurückhaltend, wie Augentropfen bei Bindehautentzündung, aber schwerwiegendere Augenprobleme, wie ein erhöhter Augendruck aufgrund eines Glaukoms, erfordern möglicherweise eine sofortige Operation.
Das Verhindern geschwollener Augen bei Hunden ist nicht immer möglich, aber routinemäßige Hygienetipps können dazu beitragen, die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass Ihr Hund an geschwollenen Augen leidet. Wenn Ihr Hund anfällig für Augenprobleme ist, reinigen Sie ihn regelmäßig vorsichtig ohne Reizstoffe.
Wenn der Grund, warum Ihr Hund geschwollene Augen hat, auf Allergien oder Infektionen zurückzuführen ist, stellen Sie sicher, dass Sie die von Ihrem Tierarzt verschriebenen Medikamente ordnungsgemäß verabreichen. Wenn Sie die Umgebung Ihres Hundes sauber halten, können Sie im Allgemeinen auch verhindern, dass potenzielle Fremdkörper oder Reizstoffe in die Augen Ihres Hundes gelangen.
Hat Ihr Hund jemals unter geschwollenen Augen gelitten? Was hat die Reizung verursacht und wie haben Sie sie behandelt? Teilen Sie uns die Geschichte Ihres Welpen in den Kommentaren unten mit!
Beliebt nach Thema
Nahrungsmittelallergien Bei Hunden: Symptome, Ursachen Und Behandlungen

Nahrungsmittelallergien bei Hunden treten auf, wenn das Immunsystem auf einen Nahrungsbestandteil reagiert, gegen den das betroffene Tier allergisch ist. Sie können eine Vielzahl von Symptomen hervorrufen, darunter Durchfall, Hautprobleme und übermäßiges Gas
Ellenbogendysplasie Bei Hunden: Symptome, Ursachen Und Behandlungen

Ellenbogendysplasie bei Hunden ist eine Erkrankung, bei der abnormale Entwicklungen im Ellenbogengelenk auftreten. Es kann durch eine Reihe von Problemen verursacht werden, die das Ellenbogengelenk betreffen, darunter zu viel Gewicht auf bestimmte Bereiche des Gelenks, abnormale Wachstumsmuster und Arthritis
Entropion Bei Hunden: Symptome, Ursachen Und Behandlungen

Entropium bei Hunden ist ein Zustand, bei dem sich die Augenlider nach innen zu drehen beginnen. Wenn die Wimpern anschließend an der Hornhaut reiben, fühlt sich der betroffene Hund unwohl und gereizt, und es kann zu Sehverlust kommen, wenn er nicht richtig behandelt wird
Stuhlverstopfung Bei Hunden: Symptome, Ursachen Und Behandlungen

Eine Stuhlbelastung bei Hunden ist ein Zustand, bei dem sich sehr harte und trockene Stühle im Rektum oder Dickdarm ansammeln. Der betroffene Hund kann den Stuhl nicht wie gewohnt passieren. Hier ist, was Sie wissen sollten
Glaukom Bei Hunden: Symptome, Ursachen Und Behandlungen

Das Glaukom bei Hunden ist eine Erkrankung, bei der zu viel Druck auf ein oder beide Augen ausgeübt wird. Es kann sowohl den Sehnerv als auch die Netzhaut schädigen. Sehverlust und sogar Blindheit können auftreten, wenn Hunde nicht rechtzeitig behandelt werden