
Larynxlähmung bei Hunden ist eine Erkrankung, bei der die Nerven der Kehlkopfmuskulatur des Tieres gelähmt werden. Wenn die Muskeln des Hundes schwächer werden, kann der Knorpel nach innen fallen, was wiederum zu einer Kehlkopflähmung führt.
In vielen Fällen ist die genaue Ursache des Zustands unbekannt; obwohl Trauma manchmal es verursachen kann. Die Lähmung kann die Stimme des Tieres beeinträchtigen und auch zu Problemen beim Essen und sogar beim Atmen führen. Es betrifft häufig ältere und größere Hunde mehr als jüngere und kleinere Eckzähne.
Der Siberian Husky, der Golden Retriever und der Bernhardiner sind die am häufigsten betroffenen Rassen. Wenn Sie Anzeichen bei Ihrem Hund sehen, müssen Sie Ihren Tierarzt konsultieren, um eine ordnungsgemäße Diagnose und Behandlung zu erhalten.
Hier ist, was Sie über die Symptome, Ursachen und Behandlungen für Kehlkopflähmungen bei Hunden wissen sollten.
Symptome einer Kehlkopflähmung bei Hunden
Symptome einer Kehlkopflähmung bei Hunden werden häufig durch Stimmveränderungen sichtbar. In vielen Fällen klingen betroffene Tiere heiser.
Neben Veränderungen der Hundestimmen können folgende Symptome auftreten:
- Kurzatmigkeit
- Husten
- Probleme beim Essen und Trinken
Ursachen der Kehlkopflähmung bei Hunden

(Bildnachweis: K_Thalhofer / Getty Images)
Die Ursache der Kehlkopflähmung bei Hunden ist oft nicht genau bekannt, was als idiopathischer Zustand bezeichnet wird.
Manchmal haben jedoch Tumore und Traumata im Nackenbereich die Erkrankung verursacht. Fälle von Hunden mit Kehlkopflähmung wurden ebenfalls registriert.
Behandlungen für Kehlkopflähmung bei Hunden
Wenn Ihr Tierarzt den Verdacht hat, dass Ihr Hund eine Larynxlähmung hat, fragt er nach relevanten Symptomen und untersucht den Hund. Sie werden Ihren Hund wahrscheinlich anästhesieren, damit sie den Kehlkopf Ihres Hundes mit einem Endoskop sicher untersuchen können.
In einigen Fällen können Tierärzte Blut- und Urintests anordnen. Sie können auch Röntgenstrahlen empfehlen, um die Diagnose zu bestätigen.
Die Behandlung kann mit Medikamenten beginnen, einschließlich entzündungshemmender Medikamente und Antibiotika. Tierärzte schlagen manchmal Änderungen des Lebensstils vor, z. B. die Vermeidung übermäßiger Bewegung und starker Hitze sowie die Sicherstellung, dass das Halsband des Hundes nicht zu eng ist oder unerwünschten Druck auf den Hals des Tieres ausübt.
In schwereren Fällen können sich Tierärzte auf eine Operation als Behandlungsoption verlassen. Dies kann den Versuch beinhalten, Knorpel, der an der Seite des Kehlkopfes des Hundes zusammengebrochen ist, zu binden.
Hat Ihr Hund jemals an einer Kehlkopflähmung gelitten? Wie hat Ihr Tierarzt damit umgegangen? Erzähl uns alles darüber in den Kommentaren unten!
Beliebt nach Thema
Nahrungsmittelallergien Bei Hunden: Symptome, Ursachen Und Behandlungen

Nahrungsmittelallergien bei Hunden treten auf, wenn das Immunsystem auf einen Nahrungsbestandteil reagiert, gegen den das betroffene Tier allergisch ist. Sie können eine Vielzahl von Symptomen hervorrufen, darunter Durchfall, Hautprobleme und übermäßiges Gas
Ellenbogendysplasie Bei Hunden: Symptome, Ursachen Und Behandlungen

Ellenbogendysplasie bei Hunden ist eine Erkrankung, bei der abnormale Entwicklungen im Ellenbogengelenk auftreten. Es kann durch eine Reihe von Problemen verursacht werden, die das Ellenbogengelenk betreffen, darunter zu viel Gewicht auf bestimmte Bereiche des Gelenks, abnormale Wachstumsmuster und Arthritis
Entropion Bei Hunden: Symptome, Ursachen Und Behandlungen

Entropium bei Hunden ist ein Zustand, bei dem sich die Augenlider nach innen zu drehen beginnen. Wenn die Wimpern anschließend an der Hornhaut reiben, fühlt sich der betroffene Hund unwohl und gereizt, und es kann zu Sehverlust kommen, wenn er nicht richtig behandelt wird
Stuhlverstopfung Bei Hunden: Symptome, Ursachen Und Behandlungen

Eine Stuhlbelastung bei Hunden ist ein Zustand, bei dem sich sehr harte und trockene Stühle im Rektum oder Dickdarm ansammeln. Der betroffene Hund kann den Stuhl nicht wie gewohnt passieren. Hier ist, was Sie wissen sollten
Glaukom Bei Hunden: Symptome, Ursachen Und Behandlungen

Das Glaukom bei Hunden ist eine Erkrankung, bei der zu viel Druck auf ein oder beide Augen ausgeübt wird. Es kann sowohl den Sehnerv als auch die Netzhaut schädigen. Sehverlust und sogar Blindheit können auftreten, wenn Hunde nicht rechtzeitig behandelt werden