
2023 Autor: Raymond Dickinson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-27 10:31
Anämie bei Hunden ist eine Erkrankung, die zu einer verringerten Anzahl von roten Blutkörperchen, Hämoglobin oder beidem im Blutstrom führt. Die Funktion der roten Blutkörperchen und des Hämoglobins besteht darin, Sauerstoff aus der Lunge in andere Körperteile zu bringen.
Es gibt verschiedene Arten von Hundeanämie mit verschiedenen Symptomen, die Hunde betreffen können, und sie haben oft unterschiedliche Ursachen und Behandlungen. Während einige schwere Formen der Krankheit bei anämischen Hunden lebensbedrohliche Symptome hervorrufen können, können viele milde Fälle mit angemessener tierärztlicher Versorgung behandelt oder rückgängig gemacht werden.
Wenn Sie bei Ihrem Hund Anzeichen einer Erkrankung feststellen, müssen Sie sich an Ihren Tierarzt wenden, um eine ordnungsgemäße Diagnose und Behandlung zu erhalten. Hier ist, was Sie über die Arten, Ursachen, Symptome und Behandlungen von Anämie bei Hunden wissen sollten.
Arten und Ursachen von Anämie bei Hunden

(Bildnachweis: Getty Images)
Es gibt verschiedene Arten von Anämie bei Hunden.
Bei gesunden Hunden tragen rote Blutkörperchen - auch als Erythrozyten bekannt - Proteinmoleküle namens Hämoglobin, die Sauerstoff aus der Lunge in das gesamte Körpergewebe bringen. Rote Blutkörperchen haben eine Lebensdauer von etwa zwei Monaten, bevor die Milz sie aus dem Kreislauf entfernt.
Knochenmark recycelt einige Teile der Hämoglobinmoleküle, um neue Blutzellen zu bilden, während die Leber den Rest filtert. Der Vorgang wird dann wiederholt. Verschiedene Formen der Anämie verursachen dabei Unregelmäßigkeiten.
Hier sind einige Arten von Hundeanämie und ihre Ursachen:
- Eine Blutverlustanämie tritt nach einem schweren Blutverlust auf, typischerweise aufgrund einer Verletzung, einer Operation oder einer Blutungsstörung. Es kann auch durch innere Blutungen aufgrund von Geschwüren, Parasiten, Krebs oder anderen Erkrankungen verursacht werden.
- Eine hämolytische Anämie wird durch Zerstörung oder verkürzte Lebensdauer der roten Blutkörperchen verursacht. Dies kann eine immunvermittelte hämolytische Anämie (IMHA) oder eine autoimmune hämolytische Anämie (AIHA) sein, Zustände, bei denen weiße Blutkörperchen die körpereigenen Zellen angreifen und Antikörper die roten Blutkörperchen zerstören. Es kann auch nicht immunvermittelt sein, was durch Parasiten, Erbkrankheiten, Toxine oder niedrige Phosphorgehalte verursacht wird.
- Aplastische oder nicht regenerative Anämie bedeutet, dass die Produktion roter Blutkörperchen unzureichend ist. Dies kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter Knochenmarkerkrankungen und Tumoren, Nierenerkrankungen, Parvovirus, Chemotherapeutika, bestimmte Medikamente oder manchmal Strahlen- oder Toxinexposition.
- Methämoglobinämie tritt auf, wenn zu viel Methämoglobin im Blut ist. Hämoglobin trägt Sauerstoff, Methämoglobin jedoch nicht. Es ist das Ergebnis der Eisenoxygenierung und wird normalerweise wieder in Hämoglobin umgewandelt. Wenn dieser Prozess gestört wird, werden die Methämoglobinspiegel zu hoch und das Blut kann eine bräunliche Farbe haben, da es die Sauerstoffversorgung verliert. Diese Art von Anämie wird durch genetische Störungen oder die Exposition gegenüber Chemikalien verursacht, einschließlich einiger Medikamente wie Ibuprofen, Paracetamol und Benzocain.
Symptome einer Anämie bei Hunden

(Bildnachweis: Getty Images)
Die Symptome, die bei anämischen Hunden auftreten, können leicht bis schwer sein und auch je nach Art der Anämie, an der ein Hund leidet, variieren. In einigen Fällen zeigen Hunde möglicherweise keine Anzeichen, daher ist es wichtig, regelmäßige tierärztliche Untersuchungen durchzuführen.
Hier sind einige Anzeichen, auf die Sie achten und die Sie beim Tierarzt aufsuchen sollten, wenn Sie sie entdecken:
- Blasses Zahnfleisch
- Blässe in den Augen oder Ohren
- Verfärbung der Haut oder der Schleimhäute
- Schwäche, Müdigkeit oder Depression
- Appetitlosigkeit oder Gewichtsverlust
- Schwarze Hocker
- Schmutz aufnehmen
- Erbrechen
- Schwellung im Gesicht oder Kiefer
- Schneller Puls
- Schnelles Atmen
- Unterkühlung
Behandlung und Prävention von Anämie bei Hunden

(Bildnachweis: Fairfax Media / Fairfax Media über Getty Images)
Die Behandlung von Anämie hängt von der Art und Ursache der Erkrankung ab. Ihr Tierarzt wird Tests durchführen und danach eine Diagnose stellen.
Diese Tests umfassen wahrscheinlich eine Anzahl roter Blutkörperchen, Tests auf Parasiten, Bewertungen der Leber-, Nieren- und Pankreasfunktionen, Elektrolyttests zur Überprüfung auf Dehydration, eine Urinanalyse zur Überprüfung auf Harnwegsinfektionen und weitere Tests zum Ausschluss bestimmter Ursachen.
Abhängig von der Art der Anämie, an der Ihr Hund leidet, kann Ihr Tierarzt die folgenden Behandlungsoptionen in Betracht ziehen:
- Intravenöse Flüssigkeiten
- Bluttransfusion, insbesondere in lebensbedrohlichen Fällen
- Knochenmarktransfusion
- Antibiotika, wenn die Ursache eine bakterielle Infektion ist
- Wechseln von Medikamenten, die Anämie verursachen können
- Immunsuppressiva bei IMHA oder AIHA
- Magen-Darm-Medikamente
- Parasiten- oder Entwurmungsmedikamente
- Kaliumphosphat-Ergänzungen
Ihr Tierarzt kann auch andere Optionen in Betracht ziehen. Es ist auch wichtig, Methoden der Vorsorge zu befolgen.
Die Prävention von Anämie bei Hunden sollte Folgendes umfassen:
- Floh- und Zeckenmedikamente zur Vorbeugung von Krankheiten, die Anämie verursachen
- Vermeiden Sie die Exposition gegenüber giftigen Substanzen wie Blei
- Vermeiden Sie die Einnahme von Humanarzneimitteln wie Ibuprofen und Paracetamol
- Halten Sie sich mit Medikamenten zur Vorbeugung von Parasiten auf dem Laufenden
- Vermeiden Sie die Exposition gegenüber menschlichen Nahrungsmitteln, die für Hunde wie Zwiebeln giftig sind
- Vermeiden Sie schwere Verletzungen, indem Sie Ihren Hund im Freien beaufsichtigen, und lassen Sie ihn nicht auf die Straße gehen
Hat Ihr Hund jemals an Anämie gelitten? Wie hast du es behandelt? Lass es uns in den Kommentaren unten wissen!
Empfohlen:
Dehydration Bei Hunden: Symptome, Ursachen Und Behandlung

Dehydration ist ein Zustand, bei dem der Wasserverlust des Körpers eines Hundes die Wassermenge übersteigt, die der Hund aufnehmen kann. Die Symptome können mit leichtem Keuchen und trockener Nase oder Mund beginnen und zu Erbrechen, Krankheit und Krankheit eskalieren Tod, wenn unbehandelt gelassen
Lupus Bei Hunden: Symptome, Ursachen, Diagnose Und Behandlung

Lupus bei Hunden ist eine Krankheit, bei der das Immunsystem die körpereigenen Zellen und das körpereigene Gewebe angreift. Es gibt zwei Arten von Hundelupus, die jeweils unterschiedliche Symptome und Behandlungsmöglichkeiten aufweisen. Hier ist, was Sie wissen sollten
Lyme-Borreliose Bei Hunden: Symptome, Ursachen Und Behandlung

Die Lyme-Borreliose bei Hunden ist eine bakterielle Krankheit, die von Zecken übertragen und verbreitet wird. Es kann zu Symptomen wie hohem Fieber, Lahmheit und geschwollenen Gelenken führen. Manchmal kann es schwerwiegender sein und Nierenschäden, Herzerkrankungen oder Probleme mit dem Zentralnervensystem verursachen
Mastitis Beim Hund: Symptome, Ursachen Und Behandlung

Mastitis bei Hunden ist eine Entzündung der Brustdrüsen, die Milch produzieren, normalerweise aufgrund einer bakteriellen Infektion. Es kommt hauptsächlich bei stillenden Hunden vor, obwohl es manchmal bei Frauen vorkommt, die nicht stillen oder schwanger sind, und sogar bei einigen männlichen Hunden
Ringworm Bei Hunden: Symptome, Ursachen Und Behandlung

Der Ringwurm bei Hunden, auch Dermatophytose genannt, ist eine parasitäre Pilzinfektion der Haut, der Haare oder der Nägel. Während die Infektion oberflächlich und nicht lebensbedrohlich ist, ist es wichtig, sofort mit der Behandlung zu beginnen, da der Pilz hoch ansteckend ist und sich zwischen Hunden, anderen Tieren und Menschen ausbreiten kann