
2023 Autor: Raymond Dickinson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-25 09:00
Hydrocephalus ist eine Erkrankung, bei der sich im Schädel eines Hundes Liquor cerebrospinalis ansammelt und Druck auf das Gehirn ausübt. Es wird manchmal auch als "Wasser im Gehirn" bezeichnet.
Es ist eine schwerwiegende Erkrankung, die zu bleibenden Hirnschäden oder zum Tod führen kann. Es ist oft angeboren, was bedeutet, dass es bei der Geburt vorhanden ist, und bestimmte Rassen haben eine Veranlagung für die Erkrankung, insbesondere kleine Hunderassen.
Leichte Fälle können manchmal mit Medikamenten behandelt werden, aber Welpen, die mit dieser Krankheit geboren wurden, werden oft eingeschläfert, weil eine Operation teuer ist. Wenn Sie bei einem Hund oder Welpen Anzeichen eines Hydrozephalus sehen, müssen Sie sofort Ihren Tierarzt konsultieren.
Hier ist, was Sie über die Symptome, Ursachen und Behandlungen von Hydrozephalus bei Hunden wissen sollten.
Symptome von Hydrocephalus bei Hunden

(Bildnachweis: Getty Images)
Einige Hunde zeigen überhaupt keine Symptome von Hydrozephalus. Wenn es unbehandelt bleibt und sich weiterhin Flüssigkeit im Schädel ansammelt, ist es wahrscheinlich, dass Anzeichen von Schmerzen und anderen Symptomen auftreten. Manchmal erscheint der Kopf eines Welpen vergrößert, weil der Schädel noch nicht verwachsen ist.
Wenn Sie diese Anzeichen oder eines der folgenden Symptome bei Ihrem Hund oder Welpen feststellen, wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt:
- Gewölbter Schädel
- Breite gesetzte Augen
- Unfälle im Haus oder Unfähigkeit, stubenrein zu sein
- Schwierigkeiten beim Lernen
- Schwierigkeiten beim Essen
- Unberechenbares oder unruhiges Verhalten
- Desorientierung
- Lethargie und übermäßige Müdigkeit
- Demenz
- Verlust der Koordination
- Zwanghaftes Kreisen
- Kopf drücken
- Blindheit
- Anfälle
- Gekreuzte Augen
- Unregelmäßiges Atmen
- Ungewöhnliche Haltung oder Gangart
- Beim Gehen die Vorderbeine ausstoßen
- Langsames Wachstum
- Koma
Ursachen des Hydrozephalus bei Hunden

(Bildnachweis: Getty Images)
Es gibt verschiedene Ursachen für Hydrozephalus bei Hunden, je nachdem, ob die Erkrankung angeboren ist oder später im Leben erworben wird. Angeboren bedeutet, dass die Krankheit bei der Geburt vorliegt und häufig das Ergebnis der Genetik ist.
Bestimmte Rassen, insbesondere kleine Rassen, sind für die Erkrankung prädisponiert, darunter:
- Boston Terrier
- Cairn Terrier
- Chihuahua
- Englische Bulldoggen
- Lhasa Apsos
- maltesisch
- Pekinese
- Möpse
- Pommern
- Zwergpudel
- Yorkshire Terrier
- Shih Tzus
Angeborener Hydrozephalus kann auch aus einer Gehirnblutung bei einem Neugeborenen nach schwerer Wehen, Exposition gegenüber bestimmten Arzneimitteln während der Schwangerschaft oder vorgeburtlicher Infektion resultieren.
Erworbener Hydrozephalus kann aufgrund eines Vitamin-A-Mangels, eines Parainfluenzavirus, einer intrakraniellen entzündlichen Erkrankung, einer Schwellung des Gehirns oder einer anderen Infektion auftreten.
Die häufigste Ursache für erworbenen Hydrozephalus bei Hunden sind jedoch Hirntumoren.
Behandlungen für Hydrocephalus bei Hunden

(Bildnachweis: Fairfax Media / Fairfax Media über Getty Images)
Wenn der Hydrozephalus bei Hunden mild ist und im Frühstadium gefangen wird, kann er mit Medikamenten behandelt werden. Ziel ist es, die Entzündung oder die Produktion von Liquor cerebrospinalis zu reduzieren.
Normalerweise verschreiben Tierärzte zu diesem Zweck Kortikosteroide. Manchmal können sie auch Medikamente gegen Krampfanfälle und andere Medikamente verschreiben, um die Symptome zu behandeln.
In einigen Fällen ist eine Operation jedoch die beste Behandlungsoption. Bei diesem Verfahren wird ein Shunt platziert, der die Liquor cerebrospinalis vom Gehirn weg in die Bauchhöhle leitet, wo sie dann vom Körper leicht resorbiert werden kann.
Diese Operation erfordert einen Gehirnchirurgen und ist normalerweise teuer, so dass viele Hunde sie nie erhalten und stattdessen eingeschläfert werden.
Tierärzte behandeln Fälle von erworbenem Hydrozephalus im Allgemeinen, indem sie sich auf die zugrunde liegenden Ursachen konzentrieren. Sie können bei Tumoren Medikamente, Operationen oder Bestrahlung und Chemotherapie anwenden.
Es ist wichtig, dass Sie Ihren Tierarzt bei den ersten Anzeichen eines Hydrozephalus sehen und ihm erlauben, die beste Vorgehensweise zu bestimmen. Wenn die Behandlung früh beginnt, kann sie Hirnschäden verhindern, und Hunde können sich meistens vollständig erholen.
Haben Sie sich jemals um einen Hund mit Hydrozephalus gekümmert? Hat Ihr Tierarzt die Krankheit behandelt? Dann lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen.
Empfohlen:
Nahrungsmittelallergien Bei Hunden: Symptome, Ursachen Und Behandlungen

Nahrungsmittelallergien bei Hunden treten auf, wenn das Immunsystem auf einen Nahrungsbestandteil reagiert, gegen den das betroffene Tier allergisch ist. Sie können eine Vielzahl von Symptomen hervorrufen, darunter Durchfall, Hautprobleme und übermäßiges Gas
Ellenbogendysplasie Bei Hunden: Symptome, Ursachen Und Behandlungen

Ellenbogendysplasie bei Hunden ist eine Erkrankung, bei der abnormale Entwicklungen im Ellenbogengelenk auftreten. Es kann durch eine Reihe von Problemen verursacht werden, die das Ellenbogengelenk betreffen, darunter zu viel Gewicht auf bestimmte Bereiche des Gelenks, abnormale Wachstumsmuster und Arthritis
Entropion Bei Hunden: Symptome, Ursachen Und Behandlungen

Entropium bei Hunden ist ein Zustand, bei dem sich die Augenlider nach innen zu drehen beginnen. Wenn die Wimpern anschließend an der Hornhaut reiben, fühlt sich der betroffene Hund unwohl und gereizt, und es kann zu Sehverlust kommen, wenn er nicht richtig behandelt wird
Stuhlverstopfung Bei Hunden: Symptome, Ursachen Und Behandlungen

Eine Stuhlbelastung bei Hunden ist ein Zustand, bei dem sich sehr harte und trockene Stühle im Rektum oder Dickdarm ansammeln. Der betroffene Hund kann den Stuhl nicht wie gewohnt passieren. Hier ist, was Sie wissen sollten
Glaukom Bei Hunden: Symptome, Ursachen Und Behandlungen

Das Glaukom bei Hunden ist eine Erkrankung, bei der zu viel Druck auf ein oder beide Augen ausgeübt wird. Es kann sowohl den Sehnerv als auch die Netzhaut schädigen. Sehverlust und sogar Blindheit können auftreten, wenn Hunde nicht rechtzeitig behandelt werden