
Blasenentzündung ist ein allgemeiner Begriff für eine Entzündung der Blase eines Hundes. Normalerweise wird es durch eine bakterielle Infektion oder eine andere Art von Infektion verursacht. Wenn jedoch aufgrund einer Infektion keine Entzündung auftritt, spricht man von interstitieller Blasenentzündung, auch als sterile oder idiopathische Blasenentzündung bezeichnet.
Interstitielle Blasenentzündung ist bei Hunden normalerweise schwieriger zu behandeln als andere Formen der Blasenentzündung. Die Symptome sind sowohl bei interstitieller als auch bei nicht interstitieller Blasenentzündung bei Hunden ähnlich, obwohl die Behandlung der Erkrankungen auf ihren Ursachen beruht, die sehr unterschiedlich sein können.
Wenn Sie bei Ihrem Hund Anzeichen einer Blasenentzündung feststellen, müssen Sie sich an einen Tierarzt wenden, damit dieser eine Diagnose stellen, die Ursache ermitteln und mit der Behandlung beginnen kann. Hier ist, was Sie über die Symptome, Ursachen und Behandlungen von Blasenentzündung und interstitieller Blasenentzündung bei Hunden wissen sollten.
Symptome von Blasenentzündung und interstitieller Blasenentzündung bei Hunden

(Bildnachweis: Getty Images)
Sowohl Blasenentzündung als auch interstitielle Blasenentzündung haben bei Hunden ähnliche Symptome. Aus diesem Grund ist es ohne tierärztliche Diagnose schwierig, die Ursache der Blasenentzündung zu bestimmen.
Hier sind einige häufige Anzeichen von Blasenentzündung und interstitieller Blasenentzündung bei Hunden:
- Blut im Urin (Hämaturie)
- Anspannung oder Anzeichen von Schmerzen beim Wasserlassen
- Häufig urinieren
- Nur kleine Mengen urinieren
- Häufiges Hocken und Tröpfeln von Urin
- Erhöhter Durst
- Die Schwäche
- Lethargie
- Aufgeblähter oder zarter Bauch
- Appetitverlust
- Erbrechen
- Gewichtsverlust
Ursachen von Blasenentzündung und interstitieller Blasenentzündung bei Hunden

(Bildnachweis: Getty Images)
Es gibt viele Arten von Krankheiten und Zuständen, die bei Hunden eine Entzündung der Blase verursachen können. Wenn der Zustand durch eine bakterielle Infektion oder eine andere Art von Infektion verursacht wird, ist er nicht interstitiell. Bakterielle Infektionen sind jedoch die häufigste Ursache für Blasenentzündung bei Hunden.
Interstitielle Blasenentzündung ist zwar seltener, hat aber viel mehr mögliche Ursachen. Es ist wichtig, die Ursache zu finden, um mit der Behandlung zu beginnen.
Hier sind einige mögliche Ursachen für interstitielle Blasenentzündung bei Hunden:
- Beckenverletzung
- Nierenprobleme
- Chronische Harnwegsinfektionen
- Blasensteine
- Nierensteine
- Blasentumoren oder -wachstum
- Harnwegsdefekte
- Exposition gegenüber bestimmten Drogen
- Diabetes Mellitus
- Morbus Cushing
Behandlung von Blasenentzündung und interstitieller Blasenentzündung bei Hunden

(Bildnachweis: Getty Images)
Die Behandlung einer durch bakterielle Infektionen verursachten Blasenentzündung ist einfacher zu behandeln als eine interstitielle Blasenentzündung. Normalerweise umfasst die Behandlung von bakteriellen Infektionen Antibiotika.
Die Behandlung der interstitiellen Blasenentzündung, wenn keine infektiöse Ursache vorliegt, hängt weitgehend von der Grunderkrankung ab.
Einige Arten von Blasensteinen können mit speziellen Diäten aufgelöst oder chirurgisch entfernt werden. Gutartige Blasenwachstum können chirurgisch entfernt werden, obwohl bösartige Tumoren möglicherweise eine zusätzliche Behandlung erfordern.
Unabhängig von der Ursache der Blasenentzündung bei Hunden kann die Behandlung Schmerzmittel oder entzündungshemmende Medikamente umfassen, um die Symptome und Beschwerden zu verringern und den Urinausstoß zu erhöhen.
Es ist eine gute Idee, die Verfügbarkeit von Wasser für Hunde mit Blasenentzündung zu erhöhen. Dies kann dazu beitragen, die Harnwege von Bakterien, Ablagerungen oder gelösten Kristallen zu spülen und die Genesung zu beschleunigen.
Die meisten Hunde erholen sich bei richtiger Behandlung gut von beiden Formen der Blasenentzündung. Wenn die Ursache der Erkrankung jedoch bösartige Tumoren sind, ist die Prognose nicht so gut.
Hat Ihr Hund jemals Blasenentzündung gehabt? Was war die Ursache? Lass es uns in den Kommentaren unten wissen!
Beliebt nach Thema
Nahrungsmittelallergien Bei Hunden: Symptome, Ursachen Und Behandlungen

Nahrungsmittelallergien bei Hunden treten auf, wenn das Immunsystem auf einen Nahrungsbestandteil reagiert, gegen den das betroffene Tier allergisch ist. Sie können eine Vielzahl von Symptomen hervorrufen, darunter Durchfall, Hautprobleme und übermäßiges Gas
Ellenbogendysplasie Bei Hunden: Symptome, Ursachen Und Behandlungen

Ellenbogendysplasie bei Hunden ist eine Erkrankung, bei der abnormale Entwicklungen im Ellenbogengelenk auftreten. Es kann durch eine Reihe von Problemen verursacht werden, die das Ellenbogengelenk betreffen, darunter zu viel Gewicht auf bestimmte Bereiche des Gelenks, abnormale Wachstumsmuster und Arthritis
Entropion Bei Hunden: Symptome, Ursachen Und Behandlungen

Entropium bei Hunden ist ein Zustand, bei dem sich die Augenlider nach innen zu drehen beginnen. Wenn die Wimpern anschließend an der Hornhaut reiben, fühlt sich der betroffene Hund unwohl und gereizt, und es kann zu Sehverlust kommen, wenn er nicht richtig behandelt wird
Stuhlverstopfung Bei Hunden: Symptome, Ursachen Und Behandlungen

Eine Stuhlbelastung bei Hunden ist ein Zustand, bei dem sich sehr harte und trockene Stühle im Rektum oder Dickdarm ansammeln. Der betroffene Hund kann den Stuhl nicht wie gewohnt passieren. Hier ist, was Sie wissen sollten
Glaukom Bei Hunden: Symptome, Ursachen Und Behandlungen

Das Glaukom bei Hunden ist eine Erkrankung, bei der zu viel Druck auf ein oder beide Augen ausgeübt wird. Es kann sowohl den Sehnerv als auch die Netzhaut schädigen. Sehverlust und sogar Blindheit können auftreten, wenn Hunde nicht rechtzeitig behandelt werden