
2023 Autor: Raymond Dickinson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-25 09:00
">
(Bildnachweis: Getty Images)
Durchfall bei Hunden ist das häufigere Übergehen von losem oder flüssigem Stuhl als gewöhnlich. Die Behandlung von Durchfall kann je nach der zugrunde liegenden Ursache einfach oder komplizierter sein. Durchfallsymptome können mit Problemen im Dünndarm, Dickdarm oder anderen Organen Ihres Hundes zusammenhängen. Um Ihrem Tierarzt bei der Ermittlung der Ursache zu helfen, sollten Sie darauf vorbereitet sein, Fragen zur Ernährung, zu Gewohnheiten und zur Umgebung Ihres Hundes sowie spezifische Details zum Durchfall zu beantworten. Sobald Ihr Tierarzt die Liste der möglichen Schuldigen eingegrenzt hat, kann er spezifische Tests einplanen, um die genaue Ursache und Behandlung zu bestimmen. Hier ist, was Sie über die Symptome, Ursachen und Behandlungen von Durchfall bei Hunden wissen sollten.
Symptome von Dünndarm versus Dickdarmdurchfall bei Hunden

(Bildnachweis: Getty Images)
Dünndarm- und Dickdarmdurchfall haben unterschiedliche Ursachen, erfordern unterschiedliche Diagnosetests und werden unterschiedlich behandelt. Bei Dünndarmdurchfall wird eine größere Menge Stuhl mit einer leichten Frequenzzunahme übertragen - etwa drei bis fünf Stuhlgänge pro Tag. Das Haustier ist nicht anstrengend oder hat Schwierigkeiten, den Stuhl zu passieren. Tiere mit Dünndarmerkrankungen können sich auch übergeben und Gewicht verlieren. Manchmal ist eine übermäßige Gasproduktion vorhanden, und Sie können das Rumpeln von Gas im Bauch hören. Wenn sich Blut im Stuhl befindet, ist es verdaut und schwarz.
Erkrankungen des Dickdarms, einschließlich Dickdarm und Rektum, führen dazu, dass das Haustier sehr oft, normalerweise mehr als fünfmal täglich, kleine Mengen losen Stuhls passiert. Das Haustier bemüht sich, den Stuhl zu passieren, und wenn sich Blut im Stuhl befindet, ist es rot und möglicherweise schleimig mit Schleim. Das Haustier erbricht normalerweise nicht und verliert bei Dickdarmdurchfall nicht an Gewicht.
Dünndarmdurchfall bei Hunden

(Bildnachweis: Getty Images)
Ursachen
- Viren wie Staupe, Parvovirus und Coronavirus bei jungen, schlecht geimpften Hunden.
- Bakterien wie Salmonellen, Clostridien oder Campylobacter - obwohl dieselben Bakterien im Stuhl gesunder Hunde und Katzen vorkommen.
- Würmer und Giardien, meist bei Jungtieren.
- Verschluckte Gegenstände wie Knochen und Stöcke. Sie können im Darm stecken bleiben und sowohl Durchfall als auch Erbrechen verursachen. oder sie können den Darmtrakt passieren, aber unterwegs die Auskleidung beschädigen und Durchfall verursachen.
- Ernährungsbedingte Indiskretion oder plötzliche Ernährungsumstellung; Durchfall kann mit Erbrechen einhergehen oder nicht.
- Essensallergien. Andere Symptome können Erbrechen oder juckende Haut sein.
- Toxine einschließlich Blei und Insektizide; Durchfall geht normalerweise mit Erbrechen einher.
- Entzündliche Darmerkrankung (IBD). Die Ursache von IBD ist nicht bekannt, es wird jedoch vermutet, dass es sich um eine allergische Reaktion auf Bestandteile von Lebensmitteln, Bakterien oder Parasiten handelt. IBD kann bei einigen Hunderassen, wie dem Basenji, angeboren sein.
- Tumoren des Darms, meist bei älteren Hunden.
- Pilzinfektionen wie Histoplasmose in bestimmten Teilen des Landes.
Diagnose
Die Ursache für Dünndarmdurchfall kann durch Blutuntersuchungen, Stuhluntersuchungen, Röntgenaufnahmen, Ultraschalluntersuchungen des Abdomens oder durch Endoskopie ermittelt werden. Bei der Endoskopie wird ein flexibles Zielfernrohr durch den Magen in den oberen Darm geleitet. Kleine Biopsien der Darmschleimhaut können zur mikroskopischen Auswertung entnommen werden. Die Endoskopie erfordert eine Vollnarkose.
Eine Diagnose eines intestinalen Lymphosarkoms kann bei der Endoskopie übersehen werden, da die entnommenen Biopsien nicht die gesamte Dicke der Darmwand umfassen und die Krebszellen tief in der Wand sein können. In diesem Fall muss der Tierarzt eine Operation durchführen, um eine größere Biopsie der gesamten Dicke der Darmwand durchzuführen und eine Diagnose zu stellen.
Behandlung von Dünndarmdurchfall bei Hunden
Akuter (kurzfristiger) Dünndarmdurchfall kann durch Zurückhalten von Nahrungsmitteln, jedoch nicht von Wasser, für 24 bis 48 Stunden behandelt werden. Wenn der Durchfall aufhört, werden einige Tage lang drei- bis sechsmal täglich kleine Mengen eines milden, fettarmen Futters gefüttert, wobei die gefütterte Menge allmählich zunimmt und die normale Ernährung des Haustieres langsam wieder hergestellt wird. Spezielle Diäten enthalten normalerweise Reis, der leichter verdaulich ist als andere Körner.
Geben Sie Ihrem Hund keine rezeptfreien Durchfallmedikamente, ohne vorher einen Tierarzt zu konsultieren. Wenn Ihr Hund aktiv, nicht dehydriert und zuvor gesund war, kann akuter Durchfall häufig zu Hause behandelt werden. Wenn der Durchfall von anderen Symptomen wie Depressionen begleitet wird oder länger als ein paar Tage andauert, bringen Sie Ihren Hund zu einem Tierarzt.
Dickdarmdurchfall bei Hunden

(Bildnachweis: Getty Images)
Ursachen
- Peitschenwürmer
- Polypen
- Entzündliche Darmerkrankung (IBD)
- Dickdarmgeschwüre
- Darmkrebs
- Stress, besonders bei erregbaren Hunden
Diagnose
Die Diagnose von Dickdarmdurchfall wird auch durch Blutuntersuchungen und Untersuchung des Stuhls gestellt. Eine rektale Untersuchung mit einem behandschuhten Finger kann einige Informationen darüber liefern, ob Rektalpolypen oder Rektumkrebs beteiligt sind. Die Endoskopie zur Untersuchung des Dickdarms wird mit einem starren oder flexiblen Zielfernrohr durchgeführt, das über das Rektum geführt wird. Da das Rektum oft sehr gereizt ist, werden Dickdarmuntersuchungen normalerweise unter Vollnarkose durchgeführt.
Behandlung von Dickdarmdurchfall bei Hunden
Die Behandlung kann auf einer bestimmten Diagnose beruhen. Unspezifische Behandlungen umfassen häufig eine ballaststoffreiche Ernährung und Sullfasalazin, ein entzündungshemmendes Medikament.
Durchfall bei Hunden von außerhalb des Darms

(Bildnachweis: Getty Images)
Zu den Krankheiten außerhalb des Darmtrakts, die Durchfall verursachen können, gehören Nierenversagen, Leberversagen und Pankreaserkrankungen. Eine schwere Entzündung der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis) kann zu einer Schädigung der Bauchspeicheldrüse und zu einer Unfähigkeit führen, genügend Enzyme herzustellen, um Fett zu verdauen. Dies wird als Pankreasinsuffizienz bezeichnet und verursacht Durchfall mit einer großen Menge fettigen Stuhls. Eine Pankreasinsuffizienz kann bei jungen Tieren aufgrund eines angeborenen Mangels an Pankreasenzymen auftreten.
Quelle: Adaptiert vom Washington State University College für Veterinärmedizin
Hat Ihr Hund jemals Durchfall gehabt? Wie hast du es behandelt? Lass es uns in den Kommentaren unten wissen!
speichern
Empfohlen:
Nahrungsmittelallergien Bei Hunden: Symptome, Ursachen Und Behandlungen

Nahrungsmittelallergien bei Hunden treten auf, wenn das Immunsystem auf einen Nahrungsbestandteil reagiert, gegen den das betroffene Tier allergisch ist. Sie können eine Vielzahl von Symptomen hervorrufen, darunter Durchfall, Hautprobleme und übermäßiges Gas
Ellenbogendysplasie Bei Hunden: Symptome, Ursachen Und Behandlungen

Ellenbogendysplasie bei Hunden ist eine Erkrankung, bei der abnormale Entwicklungen im Ellenbogengelenk auftreten. Es kann durch eine Reihe von Problemen verursacht werden, die das Ellenbogengelenk betreffen, darunter zu viel Gewicht auf bestimmte Bereiche des Gelenks, abnormale Wachstumsmuster und Arthritis
Entropion Bei Hunden: Symptome, Ursachen Und Behandlungen

Entropium bei Hunden ist ein Zustand, bei dem sich die Augenlider nach innen zu drehen beginnen. Wenn die Wimpern anschließend an der Hornhaut reiben, fühlt sich der betroffene Hund unwohl und gereizt, und es kann zu Sehverlust kommen, wenn er nicht richtig behandelt wird
Stuhlverstopfung Bei Hunden: Symptome, Ursachen Und Behandlungen

Eine Stuhlbelastung bei Hunden ist ein Zustand, bei dem sich sehr harte und trockene Stühle im Rektum oder Dickdarm ansammeln. Der betroffene Hund kann den Stuhl nicht wie gewohnt passieren. Hier ist, was Sie wissen sollten
Glaukom Bei Hunden: Symptome, Ursachen Und Behandlungen

Das Glaukom bei Hunden ist eine Erkrankung, bei der zu viel Druck auf ein oder beide Augen ausgeübt wird. Es kann sowohl den Sehnerv als auch die Netzhaut schädigen. Sehverlust und sogar Blindheit können auftreten, wenn Hunde nicht rechtzeitig behandelt werden